Bioresonanz und vernetzte Testtechnik
Resonanz bedeutet zurücktönen, zurückschwingen". Jede Substanz, jede Zelle und jeder Körperteil
ist Materie und strahlt Energie ab.
Diese Abstrahlung hat jeweils eine ganz typische, individuelle Charakteristik, d.h. ein spezielles Frequenzmuster.
Die Bioresonanztherapie kommuniziert mit diesen Frequenzmustern in ihrer eigenen Sprache, geht
also mit Körper und Zellen in Resonanz.
Der menschliche Körper strahlt demnach unterschiedliche Schwingungen ab:
Zellen, Gewebe und Organe haben jeweils spezifische Schwingungen.
Diese Einzelschwingungen stehen miteinander in Verbindung und beeinflussen sich gegenseitig.
Gemeinsam bilden sie das Gesamtschwingungsspektrum des Patienten, das individuelle Schwingungsbild,
in welchem sich Gesundheit und Krankheit ausdrücken und welches entscheidende Hinweise für eine
genaue Diagnose und eine gezielte Therapie liefern kann.
Sie können sich vielleicht vorstellen, dass die Schwingungen eines gesunden Menschen anders strukturiert sind als die Schwingungen
eines kranken Menschen. Die Schwingungen eines gesunden Menschen sind harmonisch und frei von Verzerrungen
im Gegensatz zu den disharmonischen Schwingungen eines kranken Menschen.
Die Bioresonanztherapie ist sowohl die Therapie mit elektromagnetischen Schwingungen des Patienten als auch der Schwingungen von Substanzen. Die Abgabe und Aufnahme dieser Schwingungen wird in der Bioresonanztherapie zur Diagnose des energetischen Zustands des Patienten sowie zur Testung von Medikamenten, allergischen Belastungen, Umweltgiften usw. und zur Therapie genutzt.
Bioresonanz und Homöopathie
Wie mit dem homöopathischen Arzneimittel wird hier auf der energetischen Ebene gearbeitet. Die beiden Methoden vertragen sich nicht nur, sondern ergänzen einander auf harmonische Art und Weise.